Freitag, 08. Januar 2021
Dank Miika Tuomisto vom Tampere Region Rescue Department konnten wir vier Standorte von Pintsch Bamag HLS in Tampere Finnland eintragen. Leider sind alle Standorte bereits demontiert.
In der heißen Phase des Kalten Krieges sollten über 60.000 in Deutschland installierte Sirenen im Falle eines Atomangriffes auf Deutschland für eine rechtzeitige und flächendeckende Warnung der Bevölkerung sorgen. Dieses landesweite Sirenennetz, überwiegend bestehend aus Sirenen des Typs "Einheitssirene E57", war eine der damals umfangreichen Maßnahmen des deutschen Zivilschutzes.
Um auch in ländlichen Gebieten großflächig, bzw. in Großstädten effektiver warnen zu können, wurde bis Ende der 1950er Jahre eine netzunabhängige pneumatische Hochleistungssirene (HLS) entwickelt, die in ihrer Leistung bis zu dreißig E57 ersetzen konnte. Bis zur Auflösung des Warn- und Alarmdienstes Anfang der 1990er Jahre wurden rund 500 Hochleistungssirenen in Deutschland errichtet. Neben Aufstellungen in Großstädten wie Frankfurt, Hannover, München und Nürnberg, wurden vor allen Dingen großflächige Aufstellungen in ganzen Landkreisen vorgenommen. So waren zum Beispiel alleine rund um den Chiemsee in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim über fünfzig HLS vorhanden.
Durch die Netzunabhängigkeit und die Aufstellungen auf eigenen Masten wurden die HLS meist fernab von Ortschaften an Waldrändern oder markanten Geländepunkten aufgestellt. Diese bewusst "versteckten" Aufstellungen der Hochleistungssirenen waren der Bevölkerung daher weniger bekannt als die E57 in den Ortschaften, welche oftmals auch zur Alarmierung der Feuerwehr genutzt wurden.
Noch heute stehen einige Hochleistungssirenen seit Jahren außer Betrieb genommen und unberührt an ihren Standorten und sind beeindruckende stille Mahnmale einer beunruhigenden Zeit.
Diese Webseite widmet sich daher der Geschichte, der Technik und den Standorten der Hochleistungssirenen in Deutschland und dem Ausland.
Dank Miika Tuomisto vom Tampere Region Rescue Department konnten wir vier Standorte von Pintsch Bamag HLS in Tampere Finnland eintragen. Leider sind alle Standorte bereits demontiert.
Großes Update Naher Osten: Insgesamt 15 neue Standorte wurden in die Datenbank aufgenommen. Zehn Standorte im Irak in fünf verschiedenen Städten sowie fünf Standorte in der Iranischen Hauptstadt Teheran.
In Israel wurden bei den Standorten Ashdod - HaMishar Street, Haifa - Kiryat Rabin, Jerusalem - HaPalmach Street, Jerusalem - Migrash HaRussim, Eilat - Sderot Hativat HaNegev, Bnei Brak - Gan HaAtsmaut und
Bat Yam - Eshkol Garden neue Bilder hinzugefügt. Beim Standort Haifa - Sderot HaNassi wurde eine Drohnenaufnahme aus dem Jahr 2020 ergänzt.
Serbien: Bei einer ganzen Reihe von Standorten in Belgrad wurden Bilder eingefügt. Darunter auch ein historisches von der bereits seit längerem demontierten HLS Belgrad - Slavija.
Eine Reihe weiterer historischer Fotos wurden bei den Standorten Ense, München-Freimann, München-Hochstraße, Frankfurt-Fraport Jumbohalle, sowie Frankfurt-Fraport Alter Tower hinzugefügt. Ferner wurde der ehemalige Standort auf der Frankfurt-Rhein-Main-Airbase genau lokalisiert und durch Luftbilder belegt.
Standorte in Israel: Haifa - Sderot HaNassi; Jerusalem - Givat HaMivtar; Jerusalem - Tora Mi Tsiyon Street; Ramat Gan - Shaul Garden; Ramat Gan - Efal Seminar
Ein Tag nach der Veröffentlichung schon das nächste Update. Dank Brendan Williamson konnten wir einen neuen Standort in Pretoria in die Liste eintragen. Angespornt durch diesen Fund haben wir uns selbst noch einmal umgeschaut und in der Tat noch drei weitere Standorte gefunden. Wir gehen davon aus, dass noch etliche weitere auf ihre Entdeckung warten.
Nach 16 Jahren www.hochleistungssirene.de geht heute eine von Grund auf neu entwickelte Webseite an den Start. Einerseits wurde die komplette Programmierung auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht, andererseits wurden die unzähligen in den vergangenen Jahren neu gewonnenen Erkenntnisse und Bilder in die Datenbank eingepflegt.
Auch sind wir nun auf Facebook erreichbar, in der Hoffnung mit Hilfe der weltweiten Community noch weitere Standorte und Infos finden zu können. Den Link findet Ihr unten im Footer.
Viel Spaß beim Stöbern auf den neuen Seiten!